Die Motorradwerkstatt in Nünchritz

Ihre Werkstatt für Motorrad- und Fahrradreparaturen sowie mechanischen Arbeiten.

Herzlich Willkommen bei Zweirad Lemke

Seit 1992 repariere und verkaufe ich Motorräder aller Marken. Zudem arbeitete ich bis zum Jahr 2007 als Ducati Vertragshändler. Seither agiere ich als freier Händler mit integrierter Werkstatt.

Zur Erweiterung meines Betriebes nahm ich 2008 den Verkauf sowie die Reparatur von Fahrrädern sämtlicher Marken in mein Programm auf. In meinem Ausstellungsraum habe ich stets ein kleines Sortiment an ausgewählten Modellen zum Anschauen und Probefahren vorrätig.

 

Motorrad Oldtimer

Durch meine nunmehr als 20 Jahre Erfahrung mit der Reparatur von Motorrädern, habe ich mich auf ein weiteres Gebiet spezialisiert. Dieses umfasst sowohl die Reparatur als auch die Restauration von Oldtimer-Motorrädern. Vor allem bei den Marken AWO und EMW verfüge ich über ein umfangreiches Fachwissen, welches ich in der Praxis mehrfach unter Beweis gestellt habe. Um die einwandfreie Bearbeitung der Zweiradoldtimer zu gewährleisten dient mir meine hauseigene kleine mechanische Werkstatt. Hier kann ich metallische Bauteile drehen, fräsen, schleifen, schweißen und polieren. Weiterhin ist es mir möglich Sandstrahlarbeiten in der dafür eingebauten Sandstrahlkabine durchzuführen.

Besuchen Sie mich in meiner Werkstatt und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität meiner Arbeit. Gern berate ich Sie und stehe für Fragen zur Verfügung.

Über Mathias Lemke

Bereits im Jugendalter interessierte ich mich für die Technik von Fahrzeugen. Folglich dauerte es nicht lange bis ich an meiner ersten AWO herumgebastelt habe. Wie es der Zufall wollte machte ich mein Hobby zum Beruf.

Durch die Leidenschaft zum Zweirad, meinem umfangreichen Fachwissen sowie der qualitativ hochwertigen Arbeit kann ich nunmehr auf über 20 Jahre Erfahrung bei der Reparatur von Motorrädern zurückgreifen.

Diese Leidenschaft hat sich auch auf mein Fahrradprogramm übertragen. Mit Fahrrädern der Marke Hercules habe ich einen zuverlässigen und starken Partner an meiner Seite.

Ich freue mich auf Ihren Besuch.


Sommerferien! 5 Tipps für eine entspannte Reise mit dem Motorrad.

Sommerferien! Zehntausende machen sich mit dem Auto auf in den Urlaub, doch auch mit dem Motorrad lässt sich ein Städte-, Strand- oder Aktivurlaub…

Weiterlesen

Gibt es eine Helmpflicht für Quadfahrer?

Quads sind vierrädrige Geländefahrzeuge und dürfen mit einem Pkw-Führerschein gefahren werden. Aufgrund der Tatsache, dass es hier, im Gegensatz zum…

Weiterlesen

Was tun, wenn während der Motorradtour der Reifendruck nachlässt?

Wer mit einer Gruppe oder allein eine Motorradtour plant, sollte immer für den Notfall mitplanen. Besonders ärgerlich ist es, wenn im Reifen eine…

Weiterlesen

Smartphone-Halter für das Motorrad.

Smartphone-Halter für Motorräder sind ein praktisches Accessoire für alle Biker, die ihr Smartphone während der Fahrt bspw. als Navigationsgerät…

Weiterlesen

HU fällig? Wir erinnern Sie!

Werden Sie von der Polizei mit einer abgelaufenen HU-Plakette angehalten, ist ein Bußgeld von bis zu 60,00 € fällig. Das ist ärgerlich. Damit Sie…

Weiterlesen

Sicher Bremsen – Warum die Bremsflüssigkeit wichtig ist.

Die Bremsflüssigkeit nimmt den Druck vom Hand- oder Fußhebel auf und gibt ihn weiter an die Bremskolben. Das funktioniert nur zuverlässig, wenn die…

Weiterlesen

Alles im Blick? Motorradspiegel.

Beengte Straßen, viel Verkehr. Gerade in den Großstädten kommt es vor, dass der Abstand zum entgegenkommenden Fahrzeug mal doch nicht groß genug war,…

Weiterlesen

Kettenpflege. 5 Tipps zur Kette.

Die Motorradkette ist ein wichtiges Bauteil der Maschine, deren Pflege und Wartung niemand vernachlässigen sollte. Andernfalls drohen nicht nur…

Weiterlesen

Bowdenzüge. Reparaturkits für den Notfall.

Wenn das Gas, der Choke, die Kupplung oder die Trommelbremse nicht mehr so leicht zu bedienen sind, wie gewohnt, sollten Sie dringend einen Blick auf…

Weiterlesen

Antriebsriemen. Rechtzeitig reagieren!

Grundsätzlich gilt: Der Antriebsriemen ist ein Verschleißteil. Deshalb empfehlen zahlreiche Hersteller, dass er nach spätestens 10.000 km getauscht…

Weiterlesen

Der Frühlings-Check für das Motorrad.

Die Temperaturen steigen und das Kribbeln in den Fingern fängt an. Mit folgender Liste können Sie schnell und einfach sicher gehen, ob für den ersten…

Weiterlesen